Hilfe & Kontakt
0
Der Warenkorb ist leer.

Zwischensumme:

0,00 €

Nettosumme ohne MwSt.

Fachseminare zu Bauthemen

Sie sind im Bauwesen tätig und suchen speziell nach Fortbildungen und Fachseminaren in diesem Bereich? Auf baufachinformation.de finden Sie unser Angebot dazu: Ob Schallschutz, Ökobilanz, Brandschutz oder Energieeffizienz – wir lassen dieselbe Begeisterung für Wissensvermittlung und lebenslanges Lernen auch in unsere Präsenz- und Online-Seminare mit Baubezug einfließen!

QualiBene Weiterbildungen | © Fraunhofer-Zentrum für energetische Altbausanierung und Denkmalpflege Benediktbeuern
Neue Termine in 2026
QualiBene

Unsere Weiterbildungskurse zu Kernthemen der nachhaltigen und energetischen Instandsetzung von Altbauten sind praxisnah, lösungsorientiert und auf dem aktuellsten Stand von Technik und Forschung.

  • Masterclass Denkmal: Digitale Bauerfassung | 1.990,00 €
  • Brandschutz im Baudenkmal | 1.065,05 €
  • Fachplanung nachhaltige Instandsetzung historischer Bausubstanz | 3.439,10 €
Optische Bauforensik | © Fraunhofer IRB
Frühjahr 2026
Optische Bau-Forensik

Seit fast einem Jahrhundert werden in der Forensik Spuren von Körperflüssigkeiten durch Beleuchtung mit kurzwelligem Licht mittels Fluoreszenz sichtbar gemacht – die Technik lässt sich auch im Bauwesen einsetzen.

  • Grundkurs Teil I: Training mit Tatortlampen, Filterbrillen und Forensikkameras zur Aufklärung von Bauschäden | 1.426,81 €
  • Grundkurs Teil II: Dokumentation, Messen und Arbeiten mit Standards in der optischen Bau-Forensik | 974,61 €
Symbolbild für die Bausachverständige Fachtagung, die Skyline von Köln in Blautönen, im Vordergrund sieht man dunkelblaue Kräne | © BauSV
März 2026
14. Fachtagung »Bausachverständige«

Am 19. März 2026 beleuchten hochkarätige Expertinnen und Experten aus Bautechnik und Baurecht  in Köln und online relevante Zukunftsthemen der Bausachverständigentätigkeit. Die Welt des Bausachverständigen wird sich verändern – bleiben Sie auf dem Laufenden und gehen Sie mit uns in die Zukunft!

  • 498,61 €
Weiterbildungen beim Fraunhofer IRB

Unser Versprechen an Sie

Wissenschaftlich fundiert

Unsere Fachseminare und Weiterbildungen werden von Expertinnen und Experten konzipiert und geleitet – immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.

Inhouse-Schulungen möglich

Sie möchten eins unserer Seminare für eine Gruppe buchen und sind an einer Inhouse-Schulung interessiert? Sprechen Sie uns einfach an – wir finden eine Lösung!

Kleine Gruppen

Die Teilnehmeranzahl unserer Seminare und Weiterbildungen ist beschränkt – so sorgen wir für eine effektive Wissensvermittlung mit Platz für Fragen.

Maßgeschneiderte Seminare

Wissensvermittlung immer wieder neu zu denken und an veränderte Bedingungen anzupassen, ist Teil unserer täglichen Arbeit – mit echter Begeisterung. Überzeugen Sie sich selbst!